Fortbildungen

Thomas Gerstmeir

Bayerische Architektenkammer
Praxisseminar Brandschutz
Farbe als architektonisches Gestaltungsmittel
Lichtplanung – neue Chancen mit LED
Vergabe von Architektenleistungen
Das Architektubüro/ Struktur
Das Architekturbüro/ Führung
Das Architekturbüro/ Qualität
Bedarfsplanung – Leistungsbild vor der Objektplanung
Honorar beim Planen und Bauen im Bestand
Baukostenplanung und -kontrolle
Termin- und Kapazitätsplanung
VOB – Ausschreibung und Vergabe
Architektenvertrag und Bauvertrag
Haftung und Versicherung
Objektüberwachung & Sicherheit am Bau HOAI §15, Leistungsphase 8 für Gebäude
Nutzungskosten im Hochbau – DIN 18960
Nachweisberechtigung für Brandschutznachweis der GKL 4

Institut Fortbildung Bau
FarbTage für junge Architekten
Der Architekt als Honorar-Sachverständiger

FH Weihenstephan
Claimmanagement – was sich liebt, das neckt sich

HS Weihenstephan-Triesdorf
Bautechnik trifft Baurecht

Philips Light Academy
Seminar Lichtplaner

Hailo Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG
Zertifikat Hailo

AIA Aktiengesellschaft
Vertragsgestaltung und Vertragssicherung, Verhandlungsführung für Architekten und Planer, Interne Kalkulation

 

Siniša Inić

Bayerische Architektenkammer
Architektur für Menschen mit Demenz
Honorar beim Planen und Bauen im Bestand
Bedarfsplanung – Leistungsbild vor der Objektplanung
Neue HOAI 2021
Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz

Bauzentrum München
Nachverdichtung auf bebauten Grundstücken – rechtliche Rahmenbedingungen für die Baurechtsoptimierung

 

David Kučera

Bayerische Architektenkammer
Innendämmung im Bestand
Bauschäden vermeiden – Fußbodenkonstruktionen
Bauleitung und Qualitätsüberwachung im Innenausbau

Propstei Johannesberg
Bögen und Gewölbe, 4-tägiges Praxisseminar

AVA‐Bechmann
„Von der Ausschreibung bis zur Vergabe“

SIA Zürich
Lehrgang ECO‐BAU: „Nachhaltig sanieren“